Die Hochdrucklage der letzten Woche wird gerade abgelöst von einem Tiefdruckgebiet. Das beschert uns gerade etwas mehr Druck in der Luft. Das führt zum „berüchtigten“ Badewanneneffekt in der Kieler Bucht. Also das Wasser schwappt den Dänen gerade vor den Füßen rum und bei uns ist es – weg! Heute morgen beim „Early-Bird-Brötchen-holen-und-sich-frage-was-zum-Teufel-einem-aus-dem-Bett-getrieben-hat-Lauf“ konnte ich an der Förde diesen Schnappschuss machen.
Es handelt sich hierbei (für die Nichtkielerinnen und Nichtkieler) um das Freibad Düsternbrook. Zum Baden lud es nicht gerade ein. Aber für die weltberühmten (und so möchte ich sagen SEHR waghalsigen) Schleswig-holsteinischen Schlickrutscher, eher an der Westküste in ihrem natürlichen und ursprünglichen Habitat, hätten ihre Freude gehabt.
„Schnapp“ ist übrigens das Wort meines „Ausflugs“. Meine Atmung war vergleichbar. Aber das ist eine andere Geschichte!
Das Wetter lässt es zu, erste Schleif- und Lackierarbeiten beginnen. Das Ruderblatt hat im wahrsten Sinn der Phrase einen neuen Schliff bekommen. Und ein paar Bauarbeiten will ich auch noch erledigen. Die Bilder dazu gibt’s später.
Viel interessanter war heute dieses Tier, welches wie man hier (externer Link auf youtube)beim Frühjahrsschmaus bewundern kann.